Über Åsens by

Ein Spaziergang durch das Åsens by ist wie eine Reise in die Vergangenheit – hier erlebst du eine Kulturlandschaft, wie sie um das Jahr 1900 auf dem småländischen Land ausgesehen hat. Seit dem Jahr 2000 steht der Ort als Kulturreservat unter Schutz – mit dem Ziel, das Dorf für kommende Generationen zu bewahren und die Geschichte der Menschen zu erzählen, die hier lebten und arbeiteten.

Was ist ein Kulturreservat?

Ein Kulturreservat ist ein geschützter Ort, an dem sowohl Natur als auch Kultur in ihrer Gesamtheit bewahrt werden – von Landschaft und Gebäuden über Böden und historische Spuren bis hin zu heutigen Aktivitäten sowie immateriellem Erbe wie Wissen und Traditionen. Im Gegensatz dazu schützt ein Naturschutzgebiet nur die Natur.

In Schweden gibt es heute über 45 Kulturreservate. Sie sind jeweils unterschiedlich organisiert, geschützt und betrieben. Mehr Informationen dazu findest du auf der Website des Schwedischen Zentralamts für Denkmalpflege (Riksantikvarieämbetet).

Flygfoto naturreservat åsens by

Das Kulturreservat Åsens by

Im Jahr 2000 beschlossen die Gemeinde Aneby und die Provinzialverwaltung von Jönköping, Åsens by als Kulturreservat unter Schutz zu stellen – damit wurde das Dorf zum ersten Kulturreservat Schwedens.

Ziel ist es, ein småländisches Dorf so zu bewahren und zu zeigen, wie es um 1900–1920 ausgesehen und bewirtschaftet wurde. Dazu gehört auch die Vermittlung von Wissen über ökologisch angepasste Denkmalpflege sowie über den Schutz von Kulturlandschaften und traditionellen Bauweisen.

Alle Felder, Wiesen und Weideflächen sollen – soweit möglich – mit historischen Methoden genutzt werden. Obstbäume und Beerensträucher, sowie Gärten zeigen den Anbau aus jener Zeit, und die Tiere im Dorf gehören zu alten, heute bedrohten Haustierrassen, die damals auf den Bauernhöfen in Småland und Schweden verbreitet waren.

Das Reservat umfasst drei Höfe mit insgesamt 35 Hektar Land und 17 Gebäuden. Seit 2006 wird es von der Stiftung Kulturreservatet Åsens by betrieben, die für Pflege und Aktivitäten verantwortlich ist.

Stiftung Kulturreservatet Åsens by

Die Stiftung Kulturreservatet Åsens by wurde 2006 gegründet, mit dem Ziel, den Betrieb im Reservat zu verantworten, weiterzuentwickeln und zu leiten – im Einklang mit der Stiftungsurkunde, dem offiziellen Reservatsbeschluss, samt den Vorgaben des Pflegeplans und der Grundsatzerklärung der Gemeinde Aneby.

Projektarbeit

Mit Unterstützung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) haben wir im Åsens by mehrere spannende Entwicklungsprojekte umgesetzt.